Schlagwortarchiv für: B-Jugend Regional

Gutes Spiel gegen Lana

B-Jugend Reg.: Gutes Spiel gegen Lana

Qualifikation nicht mehr machbar

Unsere Mannschaft hat heute ein gutes Spiel gegen Lana gemacht und verdient einen Punkt mitgenommen. Auf einem schwer bespielbarer Rasen durch den starken Regen der letzten Tage kamen unsere Jungs viel besser ins Spiel als die Hausherren.

Mit einer schnellen Kombination ViglMazohlIlmer gingen unsere Jungs mit 1-0 in der 8. Spielminute in Führung . Gleich darauf vergaben in der Reihenfolge Capobianco, Vigl und Ilmer drei gute Tormöglichkeiten auf 2-0 zu erhöhen. So kam Lana in der 28. Minute durch einen Fehler unserer Verteidigung zum 1-1.

Am Anfang der 2. Halbzeit hatte Lana mehr vom Spiel und drückte unsere Mannschaft in unsere Hälfte zurück. So hatten aber unsere beiden Stürmer mehr Räume zum kontern. So kamen Manu Ilmer und Raphael Vigl zu zwei 100% Torchancen, die der Lananer Tormann gut abwehrte.

Es waren bereits die letzten Spielminuten als der Unparteiische nach einem regulären Zweikampf in unserem 16er aus heiterem Himmel einen Elfmeter für Lana gab. Doch dem Penaltyschützen versagten die Nerven, denn er zog den Schuss rechts hoch über den Kasten von Gallo Alessio (der seinerseits ein sehr gutes Spiel zeigte). Die Qualifikation ist leider nicht mehr machbar, dafür werden unsere Jungs sicher ein Wörtchen mitreden bei der Elite Runde wo wir auf  Tscherms, Obermais/Algund (2003), Mölten und Schenna treffen werden.

Aufstellung:

Gallo, Holzknecht, Gruber ( ab 40. Min Hofer),  Augscheller (ab 50 Min. Innerhofer), Hasa, Capobianco (ab 45. Min Hölzl), Frei, Mazohl, Di Guida, Ilmer, Vigl;

Klarer Erfolg

B-Jugend Reg.: Klarer Erfolg

Obermais/Algund mit 3er aus Bozen zurück

Klarer Erfolg der Regionalen B Jugend. Unsere Spielgemeinschaft, ohne die 5 verletzten Spieler (Gallo, Augscheller, Graziadei, Tauber und Holzknecht), lief diesen Sonntag Vormittag auf dem Kunstrasen Righi gegen Virtus Bozen mit einer Notelf ein.

Trotzdem zeigten unsere Kicker eine tollen offensiven Fußball. Virtus hielt in den ersten 20 Minuten tapfer mit bis in die 26. Minute, als Vigl Raphael das Leder unhaltbar nach einem mustergültigen Konter in die Maschen drosch.

In der zweiten Halbzeit zerlegten unser Jungs innerhalb 6 Minuten die Virtus – Abwehr mit einem Dreierpack: Ilmer Manuel in der 45. und 47. Minute; Vigl Raphael in der 51. Minute.
Virtus Bozen gelang der Ehrentreffer zum 1:4 in der 65. Minute.

Nächste Woche geht es wieder nach Bozen, diesmal zu einem starken Gegner: Oltrisarco Juve.

Mannschaftsaufstellung:

1. Russo Remo
2. Oberhofer Max (ab. 50 Barbi)
3. Innerhofer Lukas
4. Hasa Kristian
5. Gruber Jannick (ab 55. Hölzl Tobias )
6. Capobianco Alessandro (ab 60 Oberhofer Benjamin)
7. Frei Lukas
8. Ilmer Manuel (ab 65. De Mori Philipp)
9. Vigl Raphael (ab 61. De Mori Manuel)
10. Mazohl Julian
11.  Di Guida Ivan

Im Bild: Manuel Ilmer und Raphael Vigl.

Innerhofer und Holzknecht

B-Jugend Regional: ein rassiges Fussballspiel

Erster dreier für das Trainerduo Benazzi/Lorandini:

Nach der 0-3 Pleite am letzten Mittwoch Abend gegen Olimpia Meran, holten sich am Sonntag Vormittag auf den Kunstrasen in der Viehmarktstrasse das Trainerduo Benazzi/Lorandini die ersten drei Punkte mit ihrer regionalen B Jugend gegen die Spielgemeinschaft Naturns/Partschins. Die beiden Mannschaften boten dem Publikum ein rassiges Fussballspiel das unsere Mannschaft mit einem Tor von Innerhofer Lukas (10 Min 2. Halbzeit) für sich entschied.

Diese drei Punkte tun unseren Jungs sicher gut, den Sie kamen aus drei hintereinander folgenden Niederlagen (Lana, Bozner und Olimpia). Am Sonntag folgt Virus Don Bosco , auf der Karte ein gleichwertiger Gegner, der aber das 3-1 der Hinrunde sicher gutmachen will.

Mannschaftsaufstellung

Holzknecht, Gruber, Hasa, Hofer, Hölzl (ab 45 Min. Vigl), Capobianco, Mazohl, Frei, Di Guida, Immer, Innerhofer.

Big Match

B-Jugend Regional: Ohne Chancen in Bozen

SPG geht nach guter 1. Halbzeit 9-2 unter

Unsere Mannschaft hat am frühen Sonntag Morgen auf den Talferwiesen eine herbe Niederlage hinnehmen müssen . Es war auch zugleich das Abschiedsspiel von Trainer Sanzio Daniel und Co Trainer Bertagnolli Massimo, die aus Familiären- bzw Arbeitsgründen kürzer treten müssen.

Nur in der 1. Halbzeit konnten unsere Jungs mit den technisch versierten Bozner mithalten. In der 12. Minute ging die SPG sogar mit einem Eurogol aus 20 Meter durch Mazohl Julian in Führung, doch der Bozner FC hatte gleich eine Antwort parat und glich in der 21. Minute nach einer Unsicherheit unserer Abwehr aus.

In der 24. Minute drosch dann der FCB Käpt’n das Leder aus 30 Meter unhaltbar ins Kreuzeck wo unser Ersatz Goalie Holzknecht Fabian nur noch das Nachsehen hatte. Gleich darauf fiel das 3-1, doch unser Topskorer Manuel Immer verkürzte vor dem Pausentee zum 3-2.

Leider konnten unsere Jungs in der 2 Halbzeit nicht den Rhythmus der Bozner halten und schlitterten in eine Torlawine der Bozner. Jetzt heisst es volle Konzentration auf das Mittwoch Abend Spiel gegen Olimpia Meran für eine sofortige Gutmachung!

Wir danken Daniel und Max für ihre Arbeit und wünschen ihnen alles Gute für ihre Zukunft!
Ab Montag wird Benazzi Daniel und Lorandini Walter (im Bild) das Training leiten!

B-Jugend Regional und Provinzial holen Remi und Sieg

B-Jugend Regional und Provinzial holen Remis und Sieg

Regional: „Power“ Innerhofer Lukas rettet die SpG

Dank zweier Tore in der 2 Halbzeit von Innerhofer Lukas holte sich unsere Regionale B-Jugend am Sonntag Vormittag  einen Punkt aus Branzoll. Ohne vier Stammspieler (Vigl, Augscheller, Gallo und Di Guida) musste unsere Mannschaft gegen eine sehr junge Mannschaft aus Branzoll antreten.

Gleich vom Anfang machten die jungen wilden Kerle aus Branzoll Druck und erwischten unsere Abwehr noch im Tiefschlaf zweimal eiskalt mit 2 Toren innerhalb von 5 Minuten. In der zweiten Halbzeit zeigten dann unsere Jungs ihr wahres Gesicht und drehten den Spieß mit zwei Toren von Lukas Innerhofer um!

Nach dem Spiel wurde die ganze Mannschaft bei Guido Holzknecht zum Grillen eingeladen.

Aufstellung

Hofer Florian, Holzknecht Fabian, Graziadei Maximilian , Hasa Kristian, Barbi Alejandro ( ab 60. Min. Gruber Jannick), Capobianco Alessandro, Innerhofer Lukas, Frei Lukas, Mazohl Julian, Ilmer Manuel, Oberhofer Maximilian ( ab 55. Min. Hölzl Tobias); Trainer: Sanzio Daniel und Lorandini Walter.

 

Provinzial: Ein hart umkämpfter Sieg

Obwohl die beiden Stammstürmer Nervo Alexander und Sorrenti Samuel fehlten, startete unsere Mannschaft gut ins Spiel und setzte den Gegner gleich unter Druck und schaffte bereits in der 2. Minute durch einen Weitschuss von Luther Hannes in Führung zu gehen.

In den folgenden 15 Minuten konnte die Mannschaft immer wieder gefährlich in den Strafraum gelangen, aber unsere Spieler konnten entweder das Tor nicht treffen oder wurden von der starken Abwehr des Gegners gestoppt. Das Spiel verlegte sich immer mehr ins Mittelfeld wo teils durch harte Zweikämpfe beide Mannschaften nicht in Tornähe kamen.

In der 26. Minute schaffte ein Gegner vor dem eigenem Strafraum einen Ball zu erobern, einen langen Pass in die Tiefe zu spielen, der unsere gesamte Abwehr überraschte und einen Stürmer anzuspielen der so allein vor unserem Tormann mit einem flachen Schuss zum 1:1 ausgleichen konnte. In der zweiten Halbzeit kamen unsere Gegner recht gut ins Spiel ohne aber wirklich torgefährlich zu werden, auch dank einer sehr guten Leistung unserer zentralen Abwehrspieler.

Wir schafften es nicht mehr unser gewohntes Kurzpassspiel aufzubauen und konnten kaum Chancen heraussspielen. Erst 15 Minuten vor Schluss konnten wir über die linke Seite ein paar gute Angriffe starten. In der 60. Minute wurde Marc Raphael Schulte im Strafraum angespielt,  der kurz vor seinem Schuss gefault wurde, sich dabei leider verletzte und vom Platz musste. Der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter und rote Karte für den Gegner.

Luther Hannes übernahm die Verantwortung und schoss den Ball ins linke Eck. Der Torwart tauchte zwar in die richtige Ecke, konnte den Ball aber nur leicht berühren. Wir gingen in Führung und von da an hatten wir den Gegner ohne ihren bestem Verteidiger fest im Griff.  In den Schlussminuten trafen Manuel Colantonio und Samuel Platzer noch 2 mal die Querlatte.

In der letzten Minute konnte Juri Staffler noch mit einem sehenswerten Heber aus unmöglichem Winkel zwar den Tormann überwinden, aber ein Abwehrspieler konnte noch auf der Linie klären und so das 1:3 verhindern. Insgesamt ein hart umkämpftes Spiel, aber dennoch ein verdienter Sieg.

Mannschaftsaufstellung

Pircher Julian, Sonnenbürger Hannes, Hochkofler Tobias (ab 42‘ Kuen Patrick), Vujjic Gligor, Platzer Samuel, Blass Adam, Kofler Noah (ab 36‘ Staffler Juri Samuele), Colantonio Manuel, Schulte Marc Raphael (ab 60‘ Bria Mathias), Luther Hannes, Casaril Claudio; Trainer: Taufer Marco, Cagnin Franco

B-Jugend Reg.: Zweiter Sieg in Folge

B-Jugend Reg.: Zweiter Sieg in Folge

SpG  Obermais/Algund – Virtus Donbosco 3-1

Den zweiten Sieg in Folge holten sich am Sonntag Vormittag unsere Jungs gegen einen starken Gegner aus Bozen. Bereits in der 2 Minute gingen unsere Kicker durch Ilmer Manuel (Elfmeter) in Führung. Es folgten zwei weitere 100 prozentige Torchancen. Durch Ivan Di Guida in der 21 Min. (Lattenknaller) und Capobianco Alessandro in der 25 Minute (Weinschuss von 20 Meter) den der Vitus-Keeper mit einer Glanzparade zunichte machte.

Nach dem Pausentee drückten die Bozner Gäste richtig aufs Gaspedal, mit zwei Weitschüssen versuchten sie unseren Goalie Hofer Florian zu überwinden, doch dieser hielt mit zwei guten Paraden seinen Kasten sauber. In der 20 Minute erzielte Ilmer Manuel nach einem gut herausgespielten Konter das 2-0. Sofort hatten die Gegner eine Antwort parat und erzielten in der 21 Minute nach einem Stellungsfehler unserer Abwehr das 2-1.

In der 31 Minute machte Manuel Ilmer endgültig den Deckel zu, mit seinem dritten Tor, brachte er unsere Tribüne zum Beben. Die Mannschaft hat auch heute eine sehr gute kämpferische Leistung gezeigt. Weiter so Mander! Mittwoch Abend kommt der nächste Gegner, Oltrisarco Bozen.

Mannschaftsaufstellung:

Hofer Florian, Holzknecht Fabian, Graziadei Maximilian (ab 60 Min. Gruber Jannick), Hasa Kristian, Augscheller Nils, Capobianco Alessandro, Innerhofer Lukas, Frei Lukas, Ilmer Manuel, Mazohl Julian, Di Guida Ivan
Ersatzspieler:
Oberhofer Benjamin, OberhoferMaximilian, Di Bari Edoardo, Barbi Alejandro, Tauber Florian
Trainer:
Sanzio Daniel
Co-Trainer:
Lorandini Walter, Bertagnolli Massimo