Erster Transfer getätigt

Oberliga: Erster Transfer getätigt

Mit Drescher Claus kommt vom Ligarivalen St.Pauls ein Außenspieler zu uns, der vor 2 Jahren maßgeblichen Anteil hatte, mit seinen Toren und vor allem mit seinen zahlreichen Assists, dass der Bozner FC fast in die Serie D aufgestiegen wäre!
„Claus Drescher ist kein typischer Oberligaspieler – und das nicht nur, weil unter Stutzen und Hose zahlreiche Tattoos hervorlugen. Oder weil sein Spielstil eher dem eines Straßenfußballers denn eines gewöhnlichen Oberliga-Kickers ähnelt.“
Zitat Nr. 1 von Sportnews
„Und wenn Drescher auf den Talferwiesen wieder Mal einen Gegenspieler vernascht, aus halblinker Position einen 25-Meter-Hammer abfeuert oder einfach nur cool-lässig eine Rabona-Flanke in die Mitte zaubert“
Zitat Nr. 2 von Sportnews
Wir wünschen Claus herzlich willkommen und wünschen dir eine super Saison beim FCO!
Heißes Wochenende für den FCO

Junioren – Halbfinale Italienmeisterschaft

Rückspiel Halbfinale am Sa. 9.6. um 16.30 Kunstrasen FCO – Viehmarkt

Wie sicher schon viele von Euch wissen, stehen die Junioren der SpG Obermais/Algund im Halbfinale der Italienmeisterschaft!
Nachdem im Achtelfinale Mori mit 2-1 und Manzanese mit 1-0 besiegt wurden, kassierten unsere Jungs im 1/4 Finale auswärts in Fezzano eine 0-1 Niederlage. Das Rückspiel wurde aber Zuhause klar mit 4-1 vor ca.300 Fans mit einer überragenden Leistung gewonnen und somit war das 1/2 Finale erreicht.
Der Gegner ist jetzt Lastrigiana, eine sehr spielstarke Mannschaft aus der Toskana. Auch hier musste unsere Mannschaft das Hinspiel auswärts bestreiten, welches, vor einer beeindruckenden Zuschauerkulisse, mit 0-2 verloren ging. Aber wer unsere Jungs kennt, weiß auch, dass sie zuhause im Rückspiel alles geben werden, um das Finale in Florenz zu bestreiten.

Also liebe Fußballfreunde, kommt zahlreich zum Rückspiel am Samstag 9.Juni 2018 auf dem Viehmarktplatz – Spielbeginn ist um 16.30 Uhr.

FCO ERNEUERT SICH BEI DEN JÜNGSTEN

FCO ERNEUERT SICH BEI DEN JÜNGSTEN

Fussballschule bis C-Jugend mit neuen Koordinatoren

Zur kommenden Saison 2018/19 übernehmen Marek Malatinec und Lukas Höller die Jugendkoordination von der Fußballschule bis zur C-Jugend.

Marek hat selbst bis zu den Junioren beim FCO gespielt und ist seit 8 Jahren Jugendtrainer und seit 3 Jahren im Jugendausschuss und Vorstand dabei.

Lukas spielt bereits als kleiner Junge beim FCO und ist derzeit in unserer Oberliga Mannschaft der neue Kapitän. Er beendet im Sommer sein Studium zum Sportlehrer in Innsbruck und bringt somit beste Voraussetzung mit. Er wird zudem in der Fußballschule als Trainer aktiv mitarbeiten.

Beide sind hochmotiviert und freuen sich jetzt schon auf die gemeinsamen Projekte im Jugendbereich.

Beim Kinder/Eltern Abschluss am kommenden Freitag 1. Juni sind beide auf der Lahn und stehen für eventuelle Fragen zur Verfügung.

Weiters Freut sich der Verein bekannt zu geben, dass unser neues Vorstandsmitglied Walther Ladurner als Bindeglied zwischen Eltern und Verein im Jugendbereich fungieren wird.

Der Verein möchte sich hiermit bei Lino Ferrazin für seine Arbeit in den letzen 2 Jahren als Technischer Koordinator bedanken und wünscht ihm alles Gute für seine weitere Fußballerische Laufbahn.

„Grazie Lino di tutto e speriamo di ritrovarci presto!“

Dr. Schär Burgstall gewinnt 15. FCO - Firmenturnier

Dr. Schär Burgstall gewinnt 15. FCO – Firmenturnier

Souveräner Turniersieger

Das Team von Dr. Schär Burgstall gewinnt das Finale gegen das Team der Spezialbierbrauerei Forst souverän mit 4:1 und somit das 15.  FCO – Firmenturnier, das am Samstag 25.05. auf dem Fussballplatz Lahn stattgefunden hat.

Insgesamt 15 Teams haben sich spannende Spiele geliefert, die teilweise hochkarätig besetzten Teams zeigten was sie fussballerisch drauf hatten (sehenswerte Tore u.a. Fallrückzieher à la Bale). Bei herrlichem und warmen Wetter und bester Stimmung verbrachten die Teams einen schönen Tag. Besten Dank an die teilnehmenden Teams und an die freiwilligen Helfer bei Ausschank, Grill und auf dem Spielfeld.

Wir freuen uns bereits jetzt auf das nächste Turnier 2019.

Hier die Abschlusstabelle:

1. Dr. Schär Burgstall (im Bild)

2. Brauerei Forst

3. Technoalpin

4. Bergmilch Mila Südtirol; 5. Raika Meran; 6. Dr. Schär Deutschland 2; 7. Milchhof Meran; 8. Spedition Brigl; 9. Dr. Schär Borgo 10. Dr. Schär International; 11. Dr. Schär Deutschland 1; 12. Dr. Schär Leifers; 13. Frigotherm Ferrari; 14. Siebenförcher; 15. Zipperle;

KO in 4 Minuten

Damen: KO in 4 Minuten

Angeschlagene Damen ergeben sich der Hitze und dem Gegner

FC Obermais: Pircher, Premstaller (ab 36. Walzl), Trenkwalder M., Lochmann, Trenkwalder L. (ab 15. Schrott), Tulumello, Kaufmann, Pföstl, Trenkwalder J., Erlacher (ab 30. Geier), Zöschg. Trainer: Leonardo Moscon.

Union Villanova: Donadel, Geronazzo Mara (ab 85. Geronazzo Morena), Zannoni, Rossi, Bassani, Sommariva, Uliana (ab 73. Emilio), Bertazzoni (ab 68. Pillon) , Lucca, Zanoni, Peron. Trainer: Alberto Castellani.
Schiedsrichter: Pileggi von der Sektion Bergamo; Ass.: Saiani und Ignelzi aus Bozen.
Tore: 4. Zanoni (0-1); 43. Lucca (0-2); 54. Trenkwalder J. (1-2); 75. Lucca (1-3); 76. Pillon (1-4);  79. Peron (EM 1-5);

Gelb: Lochmann und Trenkwalder J.

Nichts zu holen gab es am Samstag für die Damen des FC Obermais im Viertelfinalspiel der Coppa Italia gegen Union Villanova (TV). Nach anfänglichem Abtasten machten die Gäste nach wenigen Minuten ernst. Mit einem satten Schuss aus 20 Metern gingen die Damen aus dem Veneto mit Zanoni in Führung.

Die Hausherrinnen ließen sich jedoch nicht beeindrucken und im Gegenzug war es Pföstl die den Ball nur denkbar knapp am gegnerischen Kasten vorbeisetzte, wenig später sogar die Querlatte traf. Die Gäste hatten mehr vom Spiel und zeigten tollen Kombinationsfussball. Dann nahm das Dilemma seinen Anfang. Erlacher, Premstaller und Trenkwalder Lena mussten bereits nach den ersten 36 Minuten vom Platz. Aufgrund der extremen Hitze machte der Kreislauf der jungen Spielerinnen schlapp.

Somit waren alle 3 verfügbaren Wechsel bereits verschwendet. Auch Kaufmann und Trenkwalder Julia musste kurzzeitig wegen Schwindel vom Feld. In Unterzahl hatte der FCO Mühe nicht noch weiter in Rückstand zu geraten. Dies gelang zunächst recht gut, doch kurz vor der Halbzeit erzielten die Gäste den zweiten Treffer.

Moscon stellte in Hälfte 2 auf ein 3:5:2 System um. Und es machte sich bezahlt. Nach Vorarbeit von Pföstl war es Trenkwalder Julia die den Ball im Tor der Gäste zum 2:1 versank. Der FCO hatte einige gute Chancen, vor allem durch Standards, doch waren sie zu wenig konsequent vor dem Tor der Gäste.

Villanova zeigte schönen Fussball und hatten viele gute Möglichkeiten um die Führung auszubauen. Eine gute viertel Stunde vor Schluss brach der FCO dann aber komplett ein. Trenkwalder Martina lag wegen Krämpfen an der Seitenlinie, die Gäste nutzten die Situation und schossen binnen 4 Minuten 3 Tore. Somit war die zweite und zugleich höchste Niederlage in dieser Saison für die Damen des FCO besiegelt.

Das Rückspiel im Veneto findet am nächsten Samstag 02. Juni auf dem Campo die Falzè di Piave (TV) statt. Doch zuvor müssen die Girls noch einmal zum letzten Meisterschaftsspiel gegen Sterzing antreten. Anpfiff erfolgt am Mittwoch 30.05 um 20:15 auf dem Viehmarktplatz.

Liebe Kinder, liebe Eltern

Liebe Kinder, liebe Eltern!

FCO Kinder fordern Eltern aus

Das traditionelle Kinder/Eltern – Fest am Ende der Fußballsaison 2017/2018 findet heuer am Freitag, den 1. Juni 2018 ab 14:30 Uhr auf dem Sportplatz Lahn statt. Dabei werden wieder Spiele zwischen den Eltern und den Kindern organisiert. Für Speiss und Trank ist auch bestens gesorgt. Wir bitten alle 10 Minuten vor Spielbeginn sich auf dem Spielfeld einzufinden und hoffen auf eine zahlreiche Teilnahme. Bei starkem Regen findet das Fest am Freitag, 8. Juni 2018 ab 14:30 Uhr statt.

Ablauf:

14:30 Uhr   Fußballschule vs. Eltern (auf 2 Feldern)
15:15 Uhr   
U8 Blau vs. Eltern       U9 Rot vs. Eltern
16:00 Uhr   
U9 Blau vs. Eltern       U10 Blau vs. Eltern
16:45 Uhr   
U8 Weiss vs. Eltern     U8 Weiss vs. Eltern
17:30 Uhr   
U11 vs. Eltern              C-Jugend a 9 vs. Eltern
18:15 Uhr   
Pulcini vs. Eltern          C-Jugend a 11 vs. Eltern 
19:00 Uhr   
U10 Weiß vs. Eltern     U10 Gelb vs. Eltern


Auf Euer Kommen freut sich der FC Obermais!

Furore auch im Regionalpokal

A-Jugend: Furore auch im Regionalpokal

6 Punkte in 2 Spielen

Unsere A-Jugend sorgt auch im Regionalpokal weiter für Furore. In Gruppe A trifft unser Team von Trainer Roland Schiefer auf den SSV Taufers, US Civezzano und USD Arco 1895.

Die ersten zwei Gruppenspiele gegen Taufers und Civezzano wurden bereits am 16. und 19. Mai ausgetragen. In beiden Spielen ging unsere Mannschaft früh mit 0:1 in Rückstand, konnte jedoch gegen Taufers 2:1 und bei Civezzano 3:1 gewinnen. Vor allem der unbändige Wille und Kampf bis zur letzten Sekunde zeichnet die Mannschaft immer mehr aus.

Gegen Taufers drehten wir das Spiel erst in den letzten 10 Minuten durch zwei perfekt getretene Eckbälle von Alessandro Capobianco, welcher als Joker in den letzten zwei Spielen in 40 Minuten zwei Tore und einen Assist beisteuerte. Den ersten Eckball verwandelte er direkt, den Siegtreffer erzielte Manuel Ilmer per Abstauber.

Am 19. Mai mussten wir ins Trentino nach Fornace wo US Civezzano seine Heimspiele austrägt. Leider verschliefen wir die ersten 10 Minuten und gingen früh mit 0:1 in Rückstand. Die Mannschaft reagierte jedoch sofort und schaltete nach dem Gegentreffer einige Gänge höher. Nach einem Eckball von Luca Schönthaler erzielte Jonas Gasser per Kopf den Ausgleich. Einige Minuten später packte sich Manuel Hofer ein Herz und zog aus 18 Metern per Dropkick ab und ließ dem gegnerischen Torwart mit einem platzierten Hammer ins Kreuzeck keine Chance. Mit der sicheren Führung im Rücken hatten wir in der 2. Halbzeit Spiel und Gegner im Griff und waren dem 3:1 näher als Civezzano dem Ausgleich. Kurz vor Schluss war es wieder unser Edeljoker Ale Capobianco der einen perfekt ausgespielten Konter über Jonas Gasser zum 3:1 abschloss.

Am kommenden Wochenende empfangen wir die Mannschaft von Arco auf dem heimischen Viehmarktplatz. Dabei geht es für beide Mannschaften um den Einzug in das Halbfinale des Regionalpokals.

Regionalpokal – 1. und 2. Spieltag

SPG Obermais/Algund – SSV Taufers 2:1

Tore: 0:1 (10. Min.), 1:1 Alessandro Capobianco (70. Min.), 2:1 Manuel Ilmer (75. Min.)

Mannschaftsaufstellung: Alessandro Panzanini, David Sgorbati (ab 50. Julian Mazohl), Christian Schönthaler, Luca Schönthaler (ab 60. Alessandro Capobianco), Hannes Gamper, Nils Augscheller, Manuel Ilmer (ab 75. Florian Hofer), Manuel Hofer, Stefano Gallo (ab 70. Moritz Mairhofer), Ivan Di Guida, Max Gutweniger (ab 50. Jonas Gasser)

US Civezzano – SPG Obermais/Algund 1:3

Tore: 1:0 (7. Min.), 1:1 Jonas Gasser (20. Min.), 1:2 Manuel Hofer (25. Min.), 1:3 Alessandro Capobianco (75. Min.)

Mannschaftsaufstellung: Alessio Gallo, Stefano Gallo, Christian Schönthaler, Luca Schönthaler, Hannes Gamper, Julian Mazohl, Manuel Ilmer (ab 55. Nils Augscheller), Manuel Hofer, Jonas Gasser, Ivan Di Guida, Moritz Mairhofer (ab 60. Alessandro Capobianco) 

Saison ist noch nicht zu Ende

Junioren: Saison ist noch nicht zu Ende

Gruber schiesst Spielgemeinschaft ins Viertelfinale

Bereits In früher Stunde starteten unsere Jungs nach Manzano um dort das letzte Spiel des Dreierkreises Richtung Viertelfinale zu bestreiten. Nach dem 3:2 Auswärtssieg von Manzanese gegen Mori war von Anfang an klar, dass nur ein Sieg den Einzug in die nächste Runde bedeuten würde.

Zum Spiel:

Manzanese versuchte mit ihren technisch variablen Spielsystem von Anfang an das Spiel in die eigene Hand zu nehmen. Die Partie unserer Jungs war wahrhaftig nicht das gelbe vom Ei. Ein Solo von Schweitzer und 2 Chancen von Pföstl, die später als Abseits verurteilt wurden, waren bis zur 25 Minuten die einzigen sehenswerten Aktionen, die an den vielen treuen, mitgereisten Fans gefallen hinterließen. Doch dann ein Gedankenblitz von Schweitzer welcher mit einen Quaresma-Außenrisspass den Sturmtank Gruber fand. Dieser setzte sich aufgrund seiner Statur gegen 3 Mann durch und lochte eiskalt ins linke Eck ein. Das schiefe Grinsen beim Jubeln bewies, dass hin und wieder ein Bierchen, auch im Fußball, gut tut.

Danach zeigte Raffl, Platzer und Co. eine starke viertel Stunde bei der sich das Spiel aber großteils im Mittelfeld bewegte. Gegen Ende der ersten Halbzeit bewies Torwart Kuen, Baujahr 2000, mit ein-zwei glänzenden Paraden sein ganzes Können und rettete wortwörtlich die Mannschaft in die Halbzeitpause.

In der zweiten Hälfte kamen mit Stricker und Capobianco frische Spieler, welche die beiden Flügelspieler Pföstl und Jamai ersetzten. Kurz darauf begann das, was sich einerseits als sehr effektiv herausstellte, andererseits aber zu Augenschmerzen mancher Fans führte: Das Chelsea-Mauern. Teilweise versuchten alle 11 Spieler innerhalb von 20 Metern das Tor sauber zu halten. Die hart geführten Zweikämpfe, die unsere Jungs großteils auch gewannen halfen dabei sehr und wiesen die Heimmannschaft aus Friaul Julisch Venetien darauf hin, dass in Südtirol Teamgeist und Entschlossenheit vor Technik und Einzelleistung steht!

Bis zum Ende hin waren es aber vor allem die unzähligen Glanzparaden Kuens die zum Sieg führten. Die zeitweiße 70% Ballbesitz der Manzaneser konnte daran auch nichts mehr ändern. Wer schlussendlich die bessere Mannschaft war ist fragwürdig, aber wie es so schön im Fußball heißt: Ballbesitz schießt keine Tore.
So ziehen unsere Jungs mit einem 1:0 Sieg in die Viertelfinale der Italien-Meisterschaft ein, wo an nächsten Samstag mit Fezzanese der nächste große Brocken auf dem Weg nach Rom wartet. Viel Glück!

Luca Lomi neuer Trainer des FCO

Luca Lomi neuer Trainer des FCO

Neues Trainergespann Luca Lomi und Nori Pixner

Der ehemalige FC-Südtirol-Kapitän (er war sieben Jahre lang bei den Weiß-Roten) wird als Trainer die erste Mannschaft übernehmen.

Als Co – Trainer wird ihm der derzeitige Juniorentrainer Nori Pixner zur Seite stehen.

Der 47jährige gebürtige Mailänder und ehemalige Profi ( Serie B mit Como und Verona, Serie C u.a. mit Spal, Lecco, Südtirol) kann auch eine beachtliche Trainerlaufbahn (Assistenztrainer bei Siena, Palermo und Chievo und Trainer in der Serie D bei Mezzocorona und Virtus Bozen) aufweisen.

Als Teammanager der 1. Mannschaft werden die Obermaiser Legenden Michi Höller und Christian Rainer fungieren. Die sportliche Leitung bleibt weiterhin bei Michi Tschenett.

Damen sind Meister

Damen sind Meister

Pokalsieger und Regionalmeister 2017/2018

Nach der B-Jugend und den Junioren fahren die Damen den dritten Meistertitel in dieser Saison für den FC Obermais ein. Zwei Spieltage vor Schluss fixieren die Girls mit 10 Punkten Vorsprung auf den Tabellenzweiten den vorzeitigen Meistertitel. 

Nach zwei vergebenen Chancen gegen Valli del Noce und Südtirol alles klar zu machen, klappte es im dritten Anlauf gegen Schlusslicht Eggental am vergangenen Samstag. Moscon nutzte die Partie um all seinen Spielerinnen einzusetzen sodass sie die Möglichkeit bekamen Spielpraxis zu sammeln. Nach 5 Spielminuten netzte Erlacher zum ersten Mal ein. Die Obermaiser versuchten schönen Fußball zu spielen, Ball und Gegner laufen zu lassen.

Die junge Mannschaft aus Eggental hielt anfangs gut mit und wehrte sich lange Zeit gut gegen die Angriffe des FCO. Dann zeigte die Offensivabteilung um Pföstl ihre ganze Klasse und netzte beinahe im Minutentakt ein. Vor allem die jungen Spielerinnen der Obermaiserinnen konnten ihr Können aufzeigen und spielten tollen Fußball. Nach 92 Minuten war die Partie beim Stand von 14:0 vorbei und die Damen konnten den langersehnten Meistertitel endlich feiern.

Die mitgereisten Fans feierten die großartige Saison ihren Girls und man ließ den Abend gemeinsam beim gemütlichen Pizzaessen ausklingen. Danke an dieser Stelle an die Girls aus Eggental für die Glückwünsche und die Gastfreundschaft. Zurück in Meran ließen es die Damen noch bis in die Morgenstunden krachen. 

An diesem Samstag 19.05.2018 heißt es gegen die starken Red Lions nochmals alle Kräfte zu mobilisieren und eine gute Partie abzuliefern. Anpfiff erfolgt bereits um 17:00 Uhr auf der LAHN Obermais. Nach Spielende folgt der offizielle Teil der Meisterfeier mit Pokalübergabe und Siegerehrung durch die LND Bozen. Danach wird die erfolgreiche Saison gebührend gefeiert! Für Speis und Trank ist bestens gesorgt und die FCO Damen freuen sich auf zahlreiche Fans!

Ein riesengroßes Danke an das ganze Team, Helfer, Sponsoren, Unterstützer und Betreuer die uns in dieser tollen Zeit begleitet haben und den Erfolg der Mannschaft garantiert haben. Allen voran unserem großartigen Mister Moscon Leonardo, weiteres den treuen Fans Familie Pföstl & Friends, Walzl, Erlacher und Trenkwalder die bei fast allen Spielen dabei waren und allen die uns von der Tribüne aus unterstützt haben. 

Tore: Erlacher x5, Pföstl x3, Schwienbacher x3, Tulumello, Trenkwalder Julia, Schrott Evelyn

Mannschaftsaufstellung:

Pircher Michaela, Alber Annalena (ab 45‘Geier Martina), Trenkwalder Lena, Walzl Eva (ab 45’ Schrott Evelyn), Schwarz Greta, Erlacher Verena, Tulumello Chiara (ab 45’ Schwienbacher Daniela), Pföstl Katharina, Trenkwalder Julia, Zeilhofer Sandra, Walzl Jessica; 

Trainer: Moscon Leonardo